Erste Top-Gäste der #DHC23

Prof. Dr. Karl Lauterbach
Prof. Dr. Karl Lauterbach
Bundesminister für Gesundheit
Prof. Dr. Karl Lauterbach

Prof. Dr. Karl Lauterbach

Bundesminister für Gesundheit
Dr. Anke Diehl, Fotocredit: O.Hartmann
Dr. Anke Diehl
Chief Transformation Officer
Universitätsmedizin Essen
Dr. Anke Diehl, Fotocredit: O.Hartmann

Dr. Anke Diehl

Chief Transformation Officer
Universitätsmedizin Essen

Dr. med. Anke Diehl, M.A. ist Chief Transformation Officer der Universitätsmedizin Essen und leitet die Stabsstelle Digitale Transformation. Die approbierte Ärztin mit breiter klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung (Neurologie, Psychiatrie, Neuroradiologie und Radiologie) ist für die Umsetzung innovativer Projekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Smart Hospitals verantwortlich, führt das vom Land NRW geförderte Konsortialprojekt SmartHospital.NRW und ist Trägerin des Medical Woman of the Year 2021 Award.

Fotocredit: O.Hartmann

Dr. Gerald Gaß
Dr. Gerald Gaß
Vorstandsvorsitzender
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Dr. Gerald Gaß

Dr. Gerald Gaß

Vorstandsvorsitzender
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Nikolay Kolev
Nikolay Kolev
Managing Director
Doctolib Deutschland
Nikolay Kolev

Nikolay Kolev

Managing Director
Doctolib Deutschland

Nikolay Kolev ist der Managing Director von Doctolib Deutschland und Mitglied des Global Executive Committee. Im Laufe seiner weitreichenden Karriere sammelte Nikolay alias "Niki" Expertise in der digitalen Transformation, dem Aufbau und der Skalierung digitaler Unternehmen und dem Management von schnell wachsenden Organisationen. Als Unternehmer, Manager und Investor hat er erfolgreich Unternehmen aufgebaut, skaliert und veräußert.
Vor seiner Zeit bei Doctolib war Nikolay Managing Director von WeWork und für die strategische und finanzielle Neuausrichtung für Nord-, Mittel- und Osteuropa sowie Israel verantwortlich. Er war Teil des Managementteams, das erfolgreich den Börsengang an der NYSE leitete.
Zuvor war Nikolay Partner bei Deloitte, wo er über fünf Jahre als Mitglied des Consulting Management Teams für digitale Transformation und Ventures verantwortlich war. Als Mitbegründer und Geschäftsführer von Deloitte Digital beriet er große Unternehmen und den öffentlichen Sektor zu allen Aspekten der digitalen Transformation, Ventures und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Nikolay ist außerdem Mitbegründer und Betreuer von zwei Frühphasen-Investmentfonds, die sich auf B2B2C-Tech-Start-ups konzentrieren und über 55 Investitionen getätigt haben. Zuvor baute er das digitale Geschäft von A.T. Kearney in der EMEA-Region auf und war Teil des Managementteams von Skrill, einem in London ansässigen Unternehmen für elektronische Geldbörsen und digitale Zahlungen.
Nikolay hat an der WFI in Deutschland und an der Universidad de Salamanca in Spanien studiert und hält ein Diplom in internationaler Betriebswirtschaft (IBA)

Dr. med. Markus Leyck Dieken
Dr. med. Markus Leyck Dieken
Geschäftsführer
Gematik
Dr. med. Markus Leyck Dieken

Dr. med. Markus Leyck Dieken

Geschäftsführer
Gematik
Dr. med. Alice Martin
Dr. med. Alice Martin
COO
Dermanostic
Dr. med. Alice Martin

Dr. med. Alice Martin

COO
Dermanostic
Dr. med. Nadine Rohloff
Dr. med. Nadine Rohloff
Geschäftsführerin
Endo Health
Dr. med. Nadine Rohloff

Dr. med. Nadine Rohloff

Geschäftsführerin
Endo Health
Maximilian Vogel
Maximilian Vogel
Co-Founder & Visionary
Big Picture
Maximilian Vogel

Maximilian Vogel

Co-Founder & Visionary
Big Picture

Max beschäftigt sich leidenschaftlich mit der Forschung im Bereich der generativen KI und der Entwicklung von Benutzeroberflächen in natürlicher Sprache. Seine persönliche Mission ist es, die neuesten Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens in Anwendungen umzusetzen, die das Kundenerlebnis und die Servicequalität fundamental verbessern. Darüber hinaus ist Max häufiger Redner und Panelist auf Branchenkonferenzen sowie Autor der "ChatGPT-List of Lists", eine der meistgenutzten Quellen zu diesem Thema. Er hat an einer Vielzahl von erfolgreichen digitalen Plattformen, Apps und auf maschinelles Lernen gestützten Sprachlösungen für Marken wie Audi, BMW, Mercedes, General Motors, Volkswagen, Sparkasse, Unicredit, BASF, Evonik und Danone gearbeitet. Sein Fokus liegt auf den folgenden Branchen: Mobilität, Finanzen, Chemie, Gesundheitswesen, E-Commerce und Logistik.